Altweiberumzug

Verantwortlicher Organisator: Altweiberkomitee Kelmis (AWK)
Der offizielle Startschuss zur Eröffnung des Straßenkarnevals in KeNeHeMo fällt am Altweiberdonnerstag. Nach ausgiebigem gemeinsamem Frühstück ziehen die Frauen durch die Straßen der Göhlgemeinde. Ziel der "Alten Weiber" bildet die Machtübernahme am Rathaus. Der Bürgermeister übergibt dem AWK dabei symbolisch die Schlüssel der Gemeinde ohne Gegenwehr. Der Tag endet am Abend mit dem "Auw Wiever Empfang" und dem Prinzenball des KKK in der Patronage.
Altweiberumzug 2014 - Quelle: Youtube – BRF.be
Zugweg:
10h11 Abgang am Select, Lindenallee, obere Kapellstraße, Albertstraße - am Küsch vorbei - Poststraße, Guillaume-Hocké-Straße, am Seniorenheim Leoni vorbei, Lütticher Straße, Kapellstraße, Schützenstraße bis Koulgelände – Galmeiplatz.
11h11 Empfang der Gemeinde Kelmis auf der Koul, wo die Schlüsselübergabe stattfindet.
11h50 weiter über Schützenstraße, Albertstraße, Kirchstraße, Lütticher Straße bis Maxstraße zurück Lütticher Straße bis zum Gemeindelager.
14h15 Abgang Gemeindelager, Lütticher Straße, Lindenallee, obere Kapellstraße, Schützenstraße bis Koulgelände – Galmeiplatz.
14h45 - 17h00 Karnevalskonzert mit den Glitter Girls, Kowalski, den LC Jonge und Los Cannonos.

Abgang zwischen 17h00-17h30 Koulgelände – Galmeiplatz, Schützenstraße, Albertstraße, Patronagestraße zum "Auw Wiever Empfang" in der Patronage.
19h00 Beginn des KKK-Prinzenball mit DJ Andy - Eintritt 5 Euro.
