Rosenmontagsumzug

Bereits im Jahre 1879 fand in Neutral Moresnet, dem heutigen Kelmis, der erste Karnevalsumzug statt. Heute ist der KeNeHeMo-Rosenmontagszug zu einem der wichtigsten Karnevalsumzüge in ganz Ostbelgien geworden.

In Zahlen:

  • ca. 100 Wagen und Gruppen,
  • über 3.500 Teilnehmer,
  • eine fast 1h30 farbenfrohe Parade,
  • eine Zuglänge von 1,5 km,
  • ca. 7,5 km Zugweg,
  • mehrere Tonnen Wurfmaterial.


Küsch Das Wahrzeichen der „Küsch“ steht inmitten unseres Dorfes. Eine Kopie aus Pappe und Stroh wird nach Beendigung des Umzuges verbrannt.

Ihr Feedback zum Rosenmontagsumzug:


  • Mal was anderes zum Kölner Karneval.
    Hat mir sehr gut gefallen schön und bunt

    Frau Faßbender M. - Köln

  • Magnifique cortège comme chaque année. Bravo et merci.

    Monsieur Sellier P. - Theux

  • Phantastische Stimmung, tolle Zuschauer, die auch mitmachten. Alles gut organisiert!

    Frau Kemper B. - Eupen

  • Chouette journée, bel accueil du public, on a adoré...

    Famille Aldenhoff S. - Montzen

  • sehr schöner Zug mit toller karnevalistischer Stimmung

    Frau Schröder M. - Kettenis

  • Très joli cortège comme chaque année.

    Madame Decroupet R. - Verviers

  • Wie immer super Stimmung, super Wagenbauer und Akteure

    Herr Schmetz R. - Kelmis



Rosenmontagumzug 2015 - Quelle: Youtube - BRF.be

Zugweg:

13h00
Abgang Lütticher Strasse/Ecke Heygraben, Lindenallee, obere Kapellstrasse, Albertstrasse, Patronagestrasse, Steinkaulstrasse, Comouthstrasse, Moresneter Strasse, PAUSE, Thymstrasse, obere Kirchstrasse

14h45 Abnahme des Zugs am Gemeindehaus, untere Kirchstrasse, Lütticher Strasse, Kapellstrasse, Schützenstrasse, Neustrasse, Driesch, Heide, Parkstrasse, Patronagestrasse, Siedlung-Peter-Kofferschläger, Poststrasse, untere Albertstrasse. Ende des Umzugs vor dem Park Hotel.

Zugweg Rosenmontag 2023

Nach der Ankunft des letzten Wagens gegen 17h30 wird auf dem Koulgelände - Galmeiplatz der Küsch verbrannt gefolgt von einer Après-Zug-Party.

20h00 Ende der Après-Zug-Party mit kleinem Lichterzug zur Patronage.

info Nützliche Info's - Karnevalstage.

Zugaufstellung (Stand: 13.02.2023):
2023RM_Aufstellung1
2023RM_Aufstellung2
2023RM_Aufstellung3



Party