Rosenmontagsumzug

Bereits im Jahre 1879 fand in Neutral Moresnet, dem heutigen Kelmis, der erste Karnevalsumzug statt.
Unser Kelmiser Rosenmontagsumzug ist zu einem der wichtigsten Karnevalsumzüge in ganz Ostbelgien geworden.
In Zahlen:
ca. 100 Wagen und Gruppen,
über 3.500 Teilnehmer,
eine fast 1h30 farbenfrohe Parade,
eine Zuglänge von 1,5 km,
ca. 7,5 km Zugweg,
mehrere Tonnen Wurfmaterial.
Das Wahrzeichen der "Küsch"steht inmitten unseres Dorfes. Eine Kopie aus Pappe und Stroh wird nach Beendigung des Umzuges verbrannt.
ROSENMONTAG, 20. Februar 2023
Feedback zu Kelmiser Rosenmontagsumzügen:
Rosenmontagumzug 2015 - Quelle: Youtube - BRF.be
Dies war der Zugweg im Jahr 2019:
12h45: Abgang Lütticher Strasse/Ecke Heygraben, Lindenallee, obere Kapellstrasse, Albertstrasse, Patronagestrasse, Steinkaulstrasse, Comouthstrasse, Moresneter Strasse, Parkstrasse, Heide, Driesch, Neustrasse, Schützenstrasse, Kapellstrasse, Lütticher Strasse, untere Kirchstrasse
15h10: Abnahme des Zugs am Gemeindehaus, obere Kirchstrasse, Thymstrasse, Patronagestrasse, Siedlung-Peter-Kofferschläger, Kirchplatz.
Nach der Ankunft des letzten Wagens gegen 17h30 wird auf dem Kirchplatz der Küsch verbrannt. Nützliche Info's - Karnevalstage - Nützliche Info's für Zugteilnehmer